5%OFF & kostenloser Versand beim 1. Einkauf

FIRSTART5

10%OFF, 2. Kauf nach 1. Kauf!

  • EXHIBITION

Interview: KAIJU - Awakening - die Gebete und Ängste der Menschen tragen

2025/02/05
TRiCERA ART TRiCERA ART

header_kaiju
Die 9s Gallery freut sich, KAIJU - Awakening - zu präsentieren, eine Einzelausstellung von Mantiko vom 14. Februar 2025 (Fr) bis 22. Februar 2025 (Sa).


Eine Frau mit einer scharfen Rückenflosse und einem durchdringenden Blick. Diese neue "KAIJU"-Serie, die im Oktober 2024 auf der ART TAIPEI vorgestellt wurde, wird in der Einzelausstellung "KAIJU - Awakening" im Februar 2025 voll entwickelt.

Dieser Artikelenthält ein Interview, das sich auf die Einzelausstellung KAIJU - Awakening konzentriert.



Die Künstlerin Kamakiriko stellt sich der Herausforderung, "Schönheitsgemälde zu rekonstruieren".

Sie ist eine schnell wachsende Künstlerin, die viel Aufmerksamkeit auf sich gezogen hat und auf ausländischen Kunstmessen in Busan, Taipeh und Dubai sowie auf der Art Fair Tokyo 2023 ausstellte.
Im August 2023 arbeitete sie außerdem mit großen Namen wie Yayoi Kusama und KYNE in der Gruppenausstellung "SIGNS OF A NEW CULTURE" bei GINZA SIX, Art Glorieux, zusammen.

Im selben Monat wurden sieben Werke in der Einzelausstellung "Do girls dream of Electric City?" bei TRiCERA ausgestellt, neun Werke in der Ausstellung "27" im Januar 2024 und 15 Werke in der Ausstellung "Kiriko gram - #StillTheResistance" im August 2024 waren ausverkauft.
Auch die Erwartungen der zeitgenössischen Kunstwelt steigen, denn für die ausgestellten Werke der Ausstellung "100 People 10" im Februar 2024 gingen 151 Kaufanträge ein.




Gründe für das Malen von KAIJU


-Was bedeutet der Titel dieser Ausstellung "KAIJU - Erwachen"?

KAIJU ist eine neue Serie von Werken, die die Verschmelzung von Frauen und der Stadt als Verkörperung der Frustration der Ängste und des Gefühls des Eingeschlossenseins der Stadtbewohner darstellt. City" drückte die Schönheit der einzelnen Menschen aus, die in einer riesigen Stadt leben, aber dieses Mal stelle ich die Stadt als kollektive Einheit dar.


Das erste Werk der Serie wurde im Oktober letzten Jahres auf der Art Taipei als KAIJU #1 präsentiert. Damals hatte ich noch nicht ganz begriffen, was ich mit dem Werk darstellen wollte. Ich war immer noch in der Phase, in der ich dem Ganzen einfach nur Gestalt und Form geben wollte.


kaiju_1
KAIJU #1 (ausgestellt auf der ART TAIPEI 2024 * nicht für KAIJU Awakening geplant)


Als ich im Laufe der Zeit weiterarbeitete, begann ich, mich mit vergangenen Kulturen und Kontexten zu verbinden, und begann zu überlegen, was ich über die Zukunft sagen könnte. In diesem Sinne nannte ich diese Ausstellung die 'KAIJU'-Serie und mein eigenes 'Erwachen'."


Bei früheren Ausstellungen hat Mantis oft im Voraus ein detailliertes Konzept ausgearbeitet, bevor er mit der Arbeit begann, aber die "KAIJU"-Serie entstand aus einem anderen Ansatz.


Ich denke, ein wichtiger Teil der KAIJU-Serie ist, dass ich von einer Situation ausging, in der ich nicht wusste, was ich zeichnen wollte", sagt er. Während ich zeichnete, begann etwas anderes aufzutauchen, und ich hatte das seltsame Gefühl, dass ich als Künstler dem folgen würde.


Kaiju_4
KAIJU #4


-Was war die Inspirationsquelle für Ihre Arbeit?


KAIJU #4 - Können Sie uns etwas über die Inspiration für Ihre Arbeit erzählen? Es hat eine so starke Bedeutung für mich, dass ich zunächst daran dachte, "Godzilla" als Titel zu verwenden. Meine Kindheit war die Blütezeit der Godzilla-Filme, der so genannten "Heisei VS Series", in denen Godzilla und andere Monster kämpfen, und ich ging in den Sommerferien immer ins Kino. Damals war Godzilla unter den Special-Effects-Filmen wie Anime, Comics und Ultraman etwas ganz Besonderes."


Godzilla als eine Existenz, die sich nicht durch den Dualismus von Gut und Böse einfangen lässt. Es war eine Existenz, die nicht durch den Dualismus von Gerechtigkeit oder Bösem eingefangen werden konnte, und eine, die stark in Mantis' Kopf bleiben würde.


Alle hassen Godzilla, aber am Ende rettet er aus irgendeinem Grund die Erde und verschwindet. Als kleiner Junge, der nur Gerechtigkeit kannte, war Godzilla für mich ein kleines Rätsel. Als ich erwachsen wurde und mir verschiedene Dinge bewusst wurden, begriff ich, dass wahre Gerechtigkeit und wahres Böses zwei Seiten derselben Medaille sind und dass das, was ich für Gerechtigkeit hielt, in Wirklichkeit einen anderen Aspekt hinter den Kulissen hatte.

Ich erkannte, dass die Menschen nicht gut sind, aber dennoch nicht zu verwerfen sind. ......Ich hatte das Gefühl, dass Godzilla dieser Art von Position nahe kam, als ob er die menschliche Natur irgendwo aufgegeben hätte, aber auch an sie glaubte. Dieser KAIJU ist auch aus den Ängsten und Befürchtungen der Menschen geboren, aber er ist auch ein Wesen, das Hoffnungen und Gebete hat, um den Status quo zu durchbrechen."



Die Welt der vier Serien


-Neben der KAIJU-Serie werden in der Einzelausstellung auch die Serien City, KAIKA und SAITA zu sehen sein. Können Sie uns etwas über die Beziehung zwischen den verschiedenen Serien erzählen?

Für Tokio, die jüngste Ergänzung der City-Serie, habe ich als Kulisse Orte gewählt, die für Szenen des ersten Godzilla-Angriffs bekannt sind, wie das Wako-Gebäude in Ginza und Kasumigaseki. Kasumigaseki symbolisiert das Zentrum der Politik, während das Wako-Gebäude ein Ort des Konsums ist, an dem die Stadtbewohner verschiedene Dinge suchen. Beide Orte sind wichtig für die Darstellung der menschlichen Gesellschaft". Mit der Darstellung des KAIJU als Symbol für die Ängste der Menschen wollte ich zeigen, dass das Monster mit unserem täglichen Leben verbunden ist."


In Tokyo_15
In Tokyo #15


Interessanterweise sind die Gesichter der Frauen in jeder Serie bewusst ähnlich.


In Tokio #15: "Ich wage es, Menschen mit demselben Gesicht zu zeigen". Die Menschen, die in der Stadt leben, werden in "City" zu "KAIJU" und sind auch mit den Frauen in "KAIKA" und "SAITA" verbunden. Alles ist ein Ausdruck der Menschen selbst und dessen, was sie geschaffen haben."

in tokyo16
In Tokio #16

Ein Ausdruck, der den Menschen als eine Mischung aus Gut und Böse darstellt


-In Ihren Werken habe ich den Eindruck, dass die Grenzen zwischen Menschen und Hintergründen bzw. zwischen Menschen und Motiven mehrdeutig gezogen werden.

Die Zweideutigkeit von weder richtig noch falsch und die dazwischen liegenden Anteile von Angst und Gebet kommen in den Arbeiten zum Ausdruck. In "Kaika #15" beispielsweise sind der Körper einer Frau und ein Ast als allumfassende schwarze Silhouette dargestellt. Die Künstlerin wagt es, einen Teil des Werks zu schaffen, bei dem es unmöglich ist, zu sagen, von wo nach was. Ich wollte einen leeren Raum lassen, der von verschiedenen Betrachtern unterschiedlich interpretiert werden kann".


Diese Obsession mit der Mehrdeutigkeit ist ein wichtiges Merkmal von Mantidokos Arbeit.


Meine Arbeit wird oft im Kontext von Illustrationskunst oder Comics diskutiert, aber ich möchte mich davon abgrenzen. Comics sind ein Medium, in dem die Pose und die Bedeutung klar erklärt werden müssen, sobald man die Seite aufschlägt. Aber die Malerei ist anders. Sie kann so interpretiert werden, wie der Betrachter es sehen will. Die Geschichte ist so vielfältig wie die Anzahl der Menschen, die sie sehen. Das ist der entscheidende Unterschied."


kaika15
KAIKA #15


Die technischen Herausforderungen bei der Herstellung ihrer Arbeiten sind ebenfalls ein wichtiges Element, das diesen Ausdruck unterstützt.


Was die Schichten betrifft, so wollte ich die Unterscheidung zwischen Hintergründen und Figuren aufheben. Wie Sie in diesem Werk sehen können, gibt es Stellen, an denen der Hintergrund stärker hervorgehoben ist als die Figuren. Das ist ein Ausdruck, der in einem Manga oder einer Animation niemals möglich wäre. Dort gibt es immer mehrere Ebenen, mit den Figuren im Vordergrund und dem Hintergrund im Hintergrund. Ich hoffe, dass wir neue Ausdrucksformen erforschen können, indem wir diesen gesunden Menschenverstand auf den Kopf stellen.


-Wie wollen Sie die KAIJU-Serie in Zukunft weiterentwickeln?

Um ehrlich zu sein, befinde ich mich noch in einem Stadium der Erkundung. Ich weiß nicht, wie sich die Serie in Zukunft entwickeln wird, denn sie enthält Aspekte, die ich nicht kontrollieren kann. In gewisser Weise habe ich jedoch ein gutes Gleichgewicht zwischen den Serien "City" und "SAITA", bei denen ich ein bestimmtes Thema im Kopf habe, und der Serie "KAIJU" gefunden, bei der ich zeichne, ohne zu wissen, was das Thema ist. Ich denke, ich werde noch eine Weile so weitermachen.


-Haben Sie abschließend noch eine Botschaft an die Besucher der Ausstellung?

Dieses Mal habe ich mich besonders bemüht, Werke zu schaffen, die die Kraft vermitteln, sie in natura zu sehen. Der Hintergrund von "KAIJU #4" ist zum Beispiel so intensiv, dass man ihn auf dem Foto nicht sehen kann. Indem wir Rot auf einen schwarzen Hintergrund legten, brachten wir die Überlappung und Tiefe der Farben zum Ausdruck. Wo das Rot hell ist, kommt das Schwarz des Hintergrunds subtil zum Vorschein und schafft eine einzigartige Textur".


Vorherige Einzelausstellung. Kiriko Gram - #StillTheResistance".In ihrer letzten Einzelausstellung, Kiriko gram - #StillTheResistance, schuf sie Werke, die sich mit sozialen Themen befassten, aber dieses Mal hat sie sich einem persönlicheren Ausdruck zugewandt.


Diesmal war ich in der Lage, ein Werk zu schaffen, das ein direkter Ausdruck meiner eigenen verworrenen Gefühle zu sein schien. Anstatt oberflächlich nach Sympathie zu streben, habe ich mich in mein Inneres vertieft, und ich glaube, dass ich damit auf etwas Universelles in der menschlichen Natur gestoßen bin. Daraus wurde der Ausdruck "KAIJU". Ich würde mich freuen, wenn bei den Besuchern der Ausstellung etwas ankommt."


Alle ausgestellten Werke im Losverfahren verkauft


Alle neuen Werke, die in der Ausstellung gezeigt werden, werden per Losverfahren verkauft.
Bewerbungen werden bis zum 22. Februar um 19.00 Uhr entgegengenommen.
Sie können sich auf der Seite mit den Kunstwerken in der Liste der Kunstwerke unten bewerben.





Überblick über die Ausstellung


Daten: 14 Feb 2025 (Fr) - 22 Feb 2025 (Sa)
Öffnungszeiten: 12:00 - 19:00
Geschlossen: 17 Feb (Mo)
Künstler anwesend: 15 Feb (Sa), 22 Feb (Sa)

Veranstaltungsort:9s Gallery by TRiCERA
The Wall 3F, 4-2-4 Nishiazabu, Minato-ku, Tokio 106-0031
Zugang: Tokyo Metro Hibiya Line Roppongi Station 10 Min. zu Fuß, Hiroo Station 10 Min. zu Fuß
Tokyo Metro Chiyoda Line Nogizaka Station 10 Minuten Fußweg.
Kontakt: 03-5422-8370

map

Für Anfragen zu dieser Ausstellung





TRiCERA ART

Autorin

TRiCERA ART

現代アートの歴史・楽しみ方・各アートジャンルの解説など、役に立つ情報を芸術大学卒業のキュレーターが執筆しています。TRiCERA ARTは世界126カ国の現代アートを掲載しているマーケットプレイスです。トップページはこちら→https://www.tricera.net